Was bedeutet Klimaschutz in Kleve

Das Klima verändert sich, dies bringt auch konkret für Kleve einige unausweichliche Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Den wenigsten Klever*innen sind die Anzeichen des Klimawandels in den letzten Jahren nicht aufgefallen.

Wir können dem Klimawandel etwas entgegensetzen, unser Kleve können wir verändern und somit unseren Beitrag zum Klimaschutz für die Welt leisten.

> mehr lesen

Klimaschutzpreis Kreis Kleve 2023

Der Kreis Kleve vergibt einen Klimaschutzpreis für engagierte Projekte von Bürgerinnen und Bürgern, die sich dem Klima- und Umweltschutz widmen. Vor diesem Hintergrund sucht die AG Klimaschutz des Kreises Kleve Projekte mit Vorbildcharakter, die sich kreativ für den Klima- und Umweltschutz engagieren. Mögliche Wettbewerbsbeiträge können Projekte für Klima- und Umweltschutz im täglichen Leben, Maßnahmen zur klimaneutralen Mobilität, Projekte zur Plastik- und Abfallvermeidung, Maßnahmen zur Energie- und CO2-Einsparung, sowie Projekte zum Natur- und Artenschutz sein.

Bis zum 30 September Teilnehmen!

 

> mehr Infos

DIE KLEVER BIRNE, DER NACHHALTIGKEITSPREIS FÜR KLEVE

Die Stadt Kleve und Hochschule Rhein-Waal loben den ersten Nachhaltigkeitspreis für Kleve aus. Bei diesem Wettbewerb können alle teilnehmen, die nachhaltige Ideen für Kleve haben.

Aus allen Bewerbungen werden die 12 besten Ideen ausgewählt. Diese dürfen sich am 14. September 2023 beim "Make an Impact! Day" der Öffentlichkeit vorstellen. Die Ideen werden erneut durch eine fachkundige Jury sowie das Publikum bewertet. Bei der anschließenden Preisverleihung werden die 3 besten Ideen prämiert sowie ein Publikumspreis vergeben.

Begrüßung, Juryrundgang, Vorträge, Gewinnerauswahl, Snacks/Getränke und musikalisches Programm erwarten die Besucher*innen an der Hochschule Rhein-Waal Kleve!

 

> mehr lesen