
NETZWERK
AKTIONSLABOR
- NACHHALTIGKEITSAKTION
- FÜR ALLE KLEVER*INNEN
- IM SEPTEMBER 2022
- IN KLEVE
- VON DER STADT KLEVE
- FACHBEREICH KLIMASCHUTZ
- GLEICHSTELLUNGSSTELLE
AKTIONSLABOR
DER 17 UN-ZIELE
Der Stadt Kleve ist das Thema Nachhaltigkeit als eine Form des ökologischen, sozialen und Ökonomischen Handelns sehr wichtig. Das Aktionslabor der 17 Ziele diente der Vorstellung und Sichtbarmachung der 17 Nachhaltigkeitsziele auf globaler und lokaler Ebene in Kleve. An 17 Tagen im September 2022 Fand das Labor in der Fußgängerzone (An der Münze 12, Kunst und Gäste) statt. Durch die Kommunikation der 17 SDGs soll die Akzeptanz von kommunalen, nachhaltigen Maßnahmen gesteigert werden. Im Café Lust, dem temporären Aktionslabor, fanden unter anderem Veranstaltungen wie die Hutmodenschau, ein Recycling-Projekt, das Repair Café Kleve statt. Die Veranschaulichungen der 17 Ziele durch Fairtrade School Konrad-Adenauer-Gymnasium, die Fairtrade Öffentlichkeitsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit der „Fairtrade University“ Hochschule Rhein-Waal haben den Klever*innen im Aktionszeitraum einen guten Einblick in die unterschiedlichen Nachhaltigkeitsthemen gegeben.
Im Aktionslabor gab es Raum für Austausch und für die Entwicklung lokaler und nachhaltiger Aktionen. Mit der Veranstaltungsreihe „17 Ziele an 17 Tagen – die Globalen Nachhaltigkeitsziele in Kleve“ rückte das Aktionslabor die Ziele und Themen der von den Vereinten Nationen verabschiedeten Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und insbesondere die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) in den Blick.
Die Stadt Kleve hat Nachhaltigkeitsziele definiert und will mit Neugründung des neuen Fachbereiches Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit umsetzen, darunter die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Mit der Umsetzung des 2014 verabschiedeten Klimaschutzfahrplans ist Kleve bereits dabei, das Nachhaltigkeitsziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz umzusetzen. Seit 2020 ist die Stadt Kleve für weitere zwei Jahre als Fairtrade Town zertifiziert und erfüllt das Nachhaltigkeitsziel 12 - Nachhaltige/R Konsum und Produktion.
Zitat Bürgermeister Wolfgang Gebing: „Wir wollen eine nachhaltige Stadt Kleve werden, das ist ein ambitioniertes Ziel. Da ist es wichtig, Partner zu haben, die sich mit diesen Zielen identifizieren und daran arbeiten“.
Auf www.sdg-portal.de erhalten Sie einen Einblick über den Fortschritt Kleves in der Umsetzung der 17 UN-Ziele.